MEHR ÖKOLOGIE
ROHSTOFF KLÄRSCHLAMM
Wo essenzielle Nährstoffe für alles Leben schlummern, braucht es uns und unsere wertvollste Mitarbeiterin, die Natur, um sie sanft zurückzugewinnen. Auf chemische Hilfsmittel und aufwändige Technik kann unser Verfahren zur Klärschlammvererdung nämlich ganz verzichten. Mit Hilfe von Schilfkulturen werden in weitläufigen Pflanzenbeeten Wasser und Feststoffe getrennt – und das imgroßtechnischen Maßstab bei niedrigsten CO2-Emissionen.
Die Pflanzen machen keinen Lärm, hier singen die Vögel und zirpen die Grillen. Für seltene Arten ein Paradies. Das Ergebnis: ausgezeichneter Dünger mit einem hohen Phosphatanteil, der im Sinne einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft alle gesetzlichen Vorgaben erfüllen kann.
