Zum Hauptinhalt springen

NEUIGKEITEN

Erfolgreich kompostieren –
mit der Wissensbox der Landwirtschaft

Immer mehr Landwirte nutzen Kompost zur Verbesserung ihrer Böden. Mit MEIN KOMPOST – die Wissensbox der Landwirtschaft steht jetzt ein neues Tool zur Verfügung, mit dem interessierte Landwirte sich das Know-how für erfolgreiches Kompostieren selbst aneignen können. Praxisnah und leicht umzusetzen.

Kompostierung ist ökologische Kreislaufwirtschaft par excellence: Mikroorganismen verwandeln organische Abfälle in einen wertvollen Dünger, der den Boden mit Humus versorgt, seine hochkomplexe Lebensgemeinschaft stärkt und die Bodenfruchtbarkeit erhält. Auch im landwirtschaftlichen Betrieb fallen Materialien wie Festmist oder Kleegras an, die kompostiert werden können. So lassen sich die eigenen Ressourcen besser nutzen und Betriebskreisläufe schließen. Und das wird immer wichtiger, denn unsere Ackerböden leiden durch intensive Bearbeitung und geringe organische Düngung häufig an zu niedrigen Humusgehalten.

Die Kompostierung im landwirtschaftlichen Betrieb und auf der Kompostierungsanlage unterscheiden sich erheblich vom gärtnerischen Komposthaufen und stellen besondere Anforderungen. Um qualitativ hochwertigen Kompost mit optimalen Nährstoffgehalten und ohne keimfähige Unkrautsamen zu produzieren, hat sich das Verfahren der gelenkten Mietenkompostierung bewährt. Das neue Selbstlerntool „MEIN KOMPOST“ vermittelt das dafür erforderliche Know-how.

„MEIN KOMPOST“ wird als kompakte Wissensbox „frei Hof“ geliefert und enthält neben einem Magazin mit ausführlichen Anleitungen und einer verständlichen und gut auf­be­rei­te­ten Darstellung der theoretischen Grundlagen eine Reihe praktischer Versuche, mit denen der Rotteprozess analysiert und gesteuert werden kann. Selbstbestimmt und praxisnah wird so die optimale Prozessführung erlernt und das Wissen zum Erkennen und zur Beseitigung von Prozessstörungen vermittelt.

Als besonderen Bonus enthält die Box einen Gutschein für eine umfassende Analyse des produzierten Komposts beim akkreditierten Prüflabor PLANCO-TEC. Das Labor bestimmt die Nährstoffgehalte und führt einen Unkrautsamentest durch, um den Erfolg der Hy­gie­ni­sie­rung bei der Kompostierung zu bestimmen. So ist sichergestellt, dass der selbst produzierte Kompost qualitativ hochwertig ist und die Anbauflächen nicht mit Unkraut belastet werden.

„MEIN KOMPOST“ wurde von Agrarwissenschaftlern und Pädagogen in enger Zusammen­arbeit mit Landwirten entwickelt. Zusammen mit der bereits erhältlichen Wissensbox „MEIN BODEN“, wurde „MEIN KOMPOST“ im Juni auf den Öko-Feldtagen im sächsischen Thallwitz vorgestellt.

Die neue Box aus der Produktreihe "Wissensbox der Landwirtschaft" kann ab sofort bestellt werden. Die Auslieferung erfolgt dann ab August 2025.

Sie haben noch Fragen? Rufen Sie an oder schreiben Sie uns!

Maximilian Heinemeyer
HUMUS- UND ERDEN KONTOR ENTWICKLUNGS- UND
HANDELSGESELLSCHAFT FÜR HUMUSPRODUKTE mbH
Karlsbrunnenstraße 11
37249 Neu-Eichenberg
T: +49 5542 92517-80
F: +49 5542 92517-05