Zum Hauptinhalt springen

NEWS

WAS BISHER GESCHAH


Wir freuen uns über zahlreiche Berichterstattungen zur THE PAULY GROUP mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Sehen Sie, was uns aktuell beschäftigt und was andere über uns schreiben – eine Zusammenstellung zu aktuellen Projekten finden Sie hier.


newsBild

Renaissance der landwirtschaftlichen Verwertung

Verbrennen oder landwirtschaftlich verwerten, dass sind die beiden Hauptwege der Klärschlammentsorgung. Zwar überwiegt die Verbrennung deutlich, doch aktuell wird Klärschlamm wieder verstärkt als Dünger in der…

newsBild

SPEZIALLABOR PLANCO-TEC:
Das tun wir gegen Mikroplastik

Mikroplastik ist mittlerweile allgegenwärtig. Damit beim Recycling von Bioabfall und Lebensmittelresten möglichst wenig Plastik in den daraus hergestellten Kompost gelangt, gelten strenge gesetzliche Grenzwerte. Das…

newsBild

Klärschlammvererdung in Bayern: Kläranlage Tacherting spart nachhaltig

Wie in Kläranlagen die ökotechnische Entwässerung den anfallenden Klärschlamm
in einen wertvollen Dünger verwandelt und dabei auch noch Kosten spart.
Über 100 Vererdungsanlagen gibt es in Deutschland und Österreich.
Im…

newsBild

Klärschlammvererdung: Geringer Energiebedarf, weniger Kosten

Im vergangenen Jahr sind die Energiepreise kräftig gestiegen und damit auch die Kosten für die Abwasserreinigung. Ein bedeutender Teil entfällt dabei auf die Entwässerung des anfallenden Klärschlamms. Das ökotechnische…

newsBild

Erfolgreiches Praxisseminar Floratop® Forum - Torfersatz bei der Erdenherstellung

Seit 2004 veranstaltet HUMUS- UND ERDEN KONTOR die Fortbildungsveranstaltung Floratop® Forum. Thema im vergangenen Dezember: Torfersatz in Blumenerden und Kultursubstraten. 20 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen von…

newsBild

Vom Ökospinner zum nachhaltigen Unternehmer

„Ökologisch zu denken, heißt angepasst an die Situation zu denken. Die Natur regelt vieles selbst, so wie die Urtypen unserer Schilfpflanzen. Nur Veränderung bringt uns weiter. Wir wollen bewusst Dinge bewegen und denken…

newsBild

Das Labor PLANCO-TEC wird GmbH

Die Umfirmierung erforderte eine neue Zertifizierung, die erfolgreich durchlaufen wurde. Die unabhängige Deutsche Akkreditierungsstelle bescheinigt dem Labor damit auch weiterhin den höchstmöglichen und international…

newsBild

Erfolgreiche Verwertung 2022

Fast 40.000 Tonnen Klärschlammerde wurden im vergangenen Jahr geräumt und verwertet, ein neuer Rekord. Der größte Teil wurde als wertvoller Dünger in der Landwirtschaft ausgebracht und hat dort zum Humusaufbau und einer…

newsBild

Ich brenne für die Sache!

Seit 2004 ist Marion Bieker im Geschäftsbereich HUMUS- UND ERDEN KONTOR GmbH Hauptverantwortliche für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Erden aus regionaler Kreislaufwirtschaft. Mittlerweile ist sie zu…