Zum Hauptinhalt springen

NEUIGKEITEN

WAS BISHER GESCHAH


Wir freuen uns über zahlreiche Berichterstattungen zur THE PAULY GROUP mit ihren Produkten und Dienstleistungen. Sehen Sie, was uns aktuell beschäftigt und was andere über uns schreiben – eine Zusammenstellung zu aktuellen Projekten finden Sie hier.


newsBild

Gegen den Trend – Mit Klärschlammvererdung Entsorgungskosten senken

Gesetzliche Einschränkungen bei der landwirtschaftlichen Verwertung und die Pflicht zur Phosphor-Rückgewinnung werden schon in wenigen Jahren die Entsorgungskosten für Klärschlamm deutlich in die Höhe treiben. Die…

newsBild

Vier Fragen an Lena Remstedt, Leiterin Abwasserbehandlung Stadtwerke Neuruppin

Die Kläranlage der Stadtwerke Neuruppin GmbH hat eine Ausbaugröße von 44.000 Einwohnerwerten und entwässert seit 2013 ihren gesamten Klärschlamm mit einer Klärschlammvererdungsanlage der THE PAULY GROUP. Die erste…

newsBild

IQN-Gütesiegel für Grebenstein und Göttingen-Weende

Nach umfangreichen Untersuchungen durch die KLS Gewässerschutz GmbH wurden die Freibäder mit biologischer Wasseraufbereitung in Grebenstein und Göttingen-Weende für hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet.

newsBild

Intensiver Erfahrungsaustausch
Praxistag auf Fehmarn

Zum ersten Praxistag in diesem Jahr trafen sich am 23. März Betriebsleiter mehrerer Kläranlagen und Bauhöfe, um sich selbst ein Bild vom ökotechnischen Verfahren der Klärschlammvererdung zu machen und aus erster Hand zu…

newsBild

Erfolgsmodell seit 1991: Weitere Verwertung der Norderneyer Klärschlammerde

Seit 1991 wird der gesamte Klärschlamm der Kläranlage auf der Nordseeinsel Norderney in einer EKO-PLANT Klärschlammvererdungsanlage entwässert und vererdet. Zuverlässig, mit geringem Energie- und Wartungsaufwand und…

newsBild

Torffrei gärtnern
leicht gemacht

Es hat sich längst herumgesprochen: Moore sind nicht nur wertvolle Lebensräume für seltene Tier- und Pflanzenarten, sie speichern auch riesige Mengen an CO2. Moorschutz ist Klimaschutz. Immer mehr Hobby- und Profigärtner…

newsBild

Zukunftsperspektiven für kommunale Freibäder

Freibäder sind seit bald 100 Jahren ein selbstverständlicher Teil der kommunalen Infrastruktur. Für jeden auf kurzen Wegen zugänglich, bieten sie Sport, Erholung und Erfrischung – nicht nur an heißen Sommertagen.…

newsBild

Marion Bieker: „Mir hat meine Arbeit total Spaß gemacht!“

Seit 2004 war Marion Bieker im Geschäftsbereich HUMUS- UND ERDEN KONTOR GmbH Hauptverantwortliche für die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Erden aus regionaler Kreislaufwirtschaft. Jetzt geht sie in den…

newsBild

Drei Fragen an …
Sascha Deisinger

Diesmal sprechen wir mit Sascha Deisinger, Werkleiter der Kläranlage Burgstaaken auf der schönen Ferieninsel Fehmarn. Herr Deisinger berichtet darüber, wie es zu der Entscheidung für eine Klärschlammvererdungsanlage…