Zum Hauptinhalt springen

NEUIGKEITEN

IQN-Gütesiegel für Grebenstein und Göttingen-Weende

Nach umfangreichen Untersuchungen durch die KLS Gewässerschutz GmbH wurden die Freibäder mit biologischer Wasseraufbereitung in Grebenstein und Göttingen-Weende für hervorragende Wasserqualität ausgezeichnet.

Am 28. April trafen sich Bürgermeister Danny Sutor, Schwimmmeister Sven Bering, im FreibadPLUS Grebenstein zur offiziellen Übergabe des IQN-Gütesiegels für hervorragende Wasserqualität durch Werner Schierl von der PAULY GROUP. Am 15. Mai war es dann auch im Parkbad Weende so weit. Beim offiziellen Saisonstart der Göttinger Freibäder wurde das Gütesiegel feierlich übergeben.

Umfassende Untersuchungen der Wasserqualität

Die biologische Wasseraufbereitung eines FreibadPLUS sorgt für natürliches und hygienisch einwandfreies Badewasser ganz ohne Chemikalien. Wie in jedem anderen Freibad auch, werden zur Kontrolle regelmäßig Wasserproben auf schädliche Keime untersucht. Speziell für Naturbäder wurde zusätzlich das Gütesiegel „Index für die Wasser-Qualität von Naturfreibädern“ (IQN) entwickelt und in enger Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für naturnahe Badegewässer (DGfnB) als einheitlichen Standard für die Bewertung der Wasserqualität etabliert. Dafür werden während einer gesamten Freibadsaison kontinuierlich alle relevanten hygienischen, chemischen und physikalischen Parameter in einem umfassenden Betriebstagebuch erfasst und ausgewertet. In einem abschließenden Prüfbericht werden die Ergebnisse nicht nur mit den gesetzlichen Grenzwerten verglichen, sondern zusätzlich mit einer Reihe weiterer biologischer und ökologischer Kriterien, etwa für Art und Zusammensetzung der in natürlichem Wasser vorkommenden Lebensgemeinschaft aus mikroskopisch kleinen Algen und Zooplankton. Werden die Anforderungen des IQN-Gütesiegels erfüllt, wird das Freibad von der DGfnB für seine hervorragende Badewasserqualität mit einem Zertifikat ausgezeichnet.

Tiefer Blick ins Wasser

Für das FreibadPLUS Grebenstein und das Parkbad Weende hat die PAULY GROUP im vergangenen Jahr die KLS Gewässerschutz GmbH mit den erforderlichen Untersuchungen beauftragt. Ziel war dabei nicht in erster Linie die Sicherstellung der Wasserqualität, denn die biologische Wasseraufbereitung der PAULY GROUP sorgt seit vielen Jahren in zahlreichen Freibädern zuverlässig für einwandfreies Badewasser. Vielmehr sollten aus dem um­fassenden Monitoring während des laufenden Betriebs neue Erkenntnisse gewonnen werden. Wie beeinflussen Wetter, Temperatur und Anzahl der Badegäste die Biologie des Badewassers und der Wasseraufbereitung? Wie verändern sich im saisonalen Verlauf wichtige Einflussgrößen wie pH-Wert und Nährstoffgehalt? Wann, wo und wodurch kommt es zu einem verstärkten Algenwachstum? Aus diesen und weiteren Untersuchungsergebnissen lassen sich möglicherweise Optimierungspotenziale für das untersuchte FreibadPLUS ableiten. Darüber hinaus dienen sie aber auch der grundsätzlichen Verbesserung der biologischen Wasseraufbereitung und sind Ausgangspunkt für weitere Innovationen.

Lebendiges Wasser

In einem FreibadPLUS wird das Badewasser in einem geschlossenen Kreislauf geführt und biologisch aufbereitet. Das Ergebnis ist frisches, klares Wasser wie direkt aus der Quelle. Dieses Wasser fühlt sich aber nicht nur natürlich an, es ist im Wortsinn lebendig. Für das bloße Auge unsichtbar leben darin Mikroorganismen wie Kieselalgen und Rädertiere und bilden eine natürliche Lebensgemeinschaft. Für Menschen völlig harmlos sorgen sie mit dafür, dass schädliche Mikroorganismen beseitigt werden und sind in einem FreibadPLUS deshalb Teil der biologischen Wasseraufbereitung. Auch dieses sogenannte Plankton wurde im Rahmen des Monitorings durch die KLS Gewässerschutz GmbH untersucht, mit einwandfreien Resultaten.

Auch wenn das Ergebnis der umfangreichen Untersuchungen keine Überraschung war, freuen sich die Betreiber der Freibäder Grebenstein und Göttingen-Weende – und wir natürlich auch – über die Bestätigung hervorragender Wasserqualität durch eine externe Begutachtung. Auch die Badegäste können sich freuen. Über klares, frisches, lebendiges Wasser von bester Qualität, jederzeit hygienisch einwandfrei.